Ryobi Cynos III 2000 5+1 - 2000

Edle Ausstattung zu sagenhaften Preisen - Die Ryobi Cynos III Stationärrolle

EAN: 4250336189993

Ryobi Cynos III 2000 5+1 200m/ 0,20mm - 5,1:1 - 255g
50,97 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit (DE): 1-3 Werktage1  wenige Artikel lieferbar

Die Ryobi Cynos III bietet eine edle Ausstattung zu einem sagenhaften Preis

An der Ryobi Cynos III spürt man die japanische Ingenieurskunst in jedem Einzelteil. Die eingeschraubte Kurbel und die 5+1 Edelstahl-Kugellager sorgen für einen supersanften Lauf und eine noch höhere Präzision im Getriebe. Das Carbon Drag System setzt Maßstäbe hinsichtlich Ansprechverhalten, Konstanz und Langzeithaltbarkeit.
Die Ryobi Cynos III ist der perfekte Begleiter für alle Methoden modernen Spinnfischens und Ansitzangelns. Die Schnur
wird auf der Weitwurfspule perfekt verlegt.
Die Kurbel ist CNC-gefräst und titaniumbeschichtet und wird direkt in die Edelstahlaufnahme des Getriebes geschraubt, um Toleranzen auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Ryobi Cynos III ist eine perfekte Ergänzung zu WFT Penzill Ruten. Hier können Gerätekombinationen gewählt werden, die in ihrer Leistungsfähigkeit weitaus teurere Kombinationen übertreffen.
Neu sind die Ryobi Cynos III 6500 und 8500 Feeder zum Feederfischen und für andere Weitwurfeinsätze.
Kugellager6
Schnurfassung 1200m/0,20mm
Übersetzung 15,1:1
Gewicht255.00g
BremsystemFrontbremse
E-SpuleNein
Schnureinzug75cm
Hintergrund Icons
Produktart
Spinnrolle

Informationen zur Produktsicherheit

  • Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene maximale Schnurkapazität der Angelrolle. Eine Überlastung kann die Mechanik der Rolle beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle ordnungsgemäß an der Angelrute befestigt ist, bevor Sie sie verwenden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Unfällen führen.
  • Schmieren und warten Sie die Rolle regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie den Kontakt der Angelrolle mit Sand oder starkem Schmutz, um Schäden an den beweglichen Teilen zu verhindern. Reinigen und trocknen Sie die Rolle nach der Nutzung im Salzwasser gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
  • Bewahren Sie die Angelrolle außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder die Rolle nur unter Aufsicht verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Berühren Sie keine sich bewegenden Teile der Angelrolle während des Einholens der Schnur, um Verletzungen durch Quetschungen oder eingeklemmte Finger zu vermeiden.