Mikado Sensual N.G. Feeder - Feederrute

Kräftige Feederrute von Mikado - Sensual N.G. Feeder

EAN: 5900637012832

Mikado Sensual N.G. Feeder - Feederrute 3,90m - Wg 1-120g - 298g - 3 teilig
Mikado Sensual N.G. Feeder - Feederrute 3,90m - Wg 1-120g - 298g - 3 teilig
Mikado Sensual N.G. Feeder - Feederrute 3,90m - Wg 1-120g - 298g - 3 teilig
Mikado Sensual N.G. Feeder - Feederrute 3,90m - Wg 1-120g - 298g - 3 teilig
Mikado Sensual N.G. Feeder - Feederrute 3,90m - Wg 1-120g - 298g - 3 teilig
72,99 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit (DE): 1-3 Werktage1  wenige Artikel lieferbar

Vorteile: Mikado Sensual N.G. Feeder

  • Hohe Wurfweiten
  • Zielgenaues Anwerfen
  • Peferkt zum Feedern und Karpfenfischen

Kräftige Feederrute von Mikado - Sensual N.G. Feeder

Feeder-Serie aus Kohlefaser-24T-Blank mit hervorragenden Ringen und Rollenhalterung von SeaGuide. NG ist eine weitere Ausgabe einer großartigen Sensual-Serie, die unter erfahrenen Anglern viele Anhänger gefunden hat.
Länge3.90m
Wurfgewicht1-120g
Gewicht298.00g
Transportlänge135cm
Teile3
Hintergrund Icons
Produktart
Feederrute

Informationen zur Produktsicherheit

  • Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind stark, aber auch spröde. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
  • Halten Sie ausreichend Abstand: Bleiben Sie beim Angeln mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie vor dem Auswerfen, ob sich Personen hinter Ihnen befinden.
  • Kohlefaser-Ruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie daher nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
  • Biegen Sie die Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen. Halten Sie die Rute in einem Belastungswinkel von maximal 45 bis 60 Grad, um Brüche zu verhindern.
  • Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie stets einen Mindestabstand von sechs Metern zu Hochspannungsleitungen, wenn Sie Angelruten tragen oder verwenden.
  • Rutenausrichtung bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder verhakt, halten Sie die Rute in Richtung des Hakens und gehen Sie rückwärts, um die Belastung der Rute zu verringern.
  • Sicherer Transport: Zerlegen Sie immer Ihre Rute und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern.
  • Seien Sie aufmerksam auf Rückstoß: Beim Reißen oder Durchtrennen der Angelschnur kann ein gefährlicher Rückstoß entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standplatz und Ihre Ausrüstung sicher sind.
  • Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind stark, aber auch spröde. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
  • Halten Sie ausreichend Abstand: Bleiben Sie beim Angeln mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie vor dem Auswerfen, ob sich Personen hinter Ihnen befinden.
  • Kohlefaser-Ruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie daher nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
  • Biegen Sie die Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen. Halten Sie die Rute in einem Belastungswinkel von maximal 45 bis 60 Grad, um Brüche zu verhindern.
  • Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie stets einen Mindestabstand von sechs Metern zu Hochspannungsleitungen, wenn Sie Angelruten tragen oder verwenden.
  • Rutenausrichtung bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder verhakt, halten Sie die Rute in Richtung des Hakens und gehen Sie rückwärts, um die Belastung der Rute zu verringern.
  • Sicherer Transport: Zerlegen Sie immer Ihre Rute und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern.
  • Seien Sie aufmerksam auf Rückstoß: Beim Reißen oder Durchtrennen der Angelschnur kann ein gefährlicher Rückstoß entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standplatz und Ihre Ausrüstung sicher sind.