Savage Gear SG8 - Spinnrolle
Spinnrolle SG8 von Savage Gear
EAN: 5706301747396
Spinnrolle SG8 von Savage Gear
Die SG8 von Savage Gear kann man getrost ins Premium Rollensortiment zählen, obwohl das der Preis der Savage Gear Rolle erstmal nicht vermuten lassen würde. Dabei setzt Savage Gear darauf eigene Innovationen einzubringen und nicht nur vorhandene Konzepte auf dem Rollensektor zu kopieren. Das Kraftpaket verfügt über ein Gehäuse und Rotor aus graphitverstärktem Verbundwerkstoff (CRC). Das versiegelte Friction-Control Bremssystem sorgt dafür, dass man an seiner Rolle lange Freude hat. Als Unterlegscheiben werden Modelle aus Kohlefaser verwendet. Die 10+1 Kugellager sorgen für einen ruhigen Lauf selbst bei stärkster Beanspruchung. Sehr angenehm ist auch die Gummierung der Spule. So muss nicht mehr mit monofiler Schnur unterfüttert werden.
Kugellager | 10+1 |
Schnurfassung 1 | 150m/0,14mm |
Übersetzung 1 | 5.2:1 |
Gewicht | 188.00g |
E-Spule | Ja |
Schnureinzug | 60cm |
Bremskraft | 9,5kg |

Informationen zur Produktsicherheit
-
Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene maximale Schnurkapazität der Angelrolle. Eine Überlastung kann die Mechanik der Rolle beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle ordnungsgemäß an der Angelrute befestigt ist, bevor Sie sie verwenden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Unfällen führen.
-
Schmieren und warten Sie die Rolle regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
-
Vermeiden Sie den Kontakt der Angelrolle mit Sand oder starkem Schmutz, um Schäden an den beweglichen Teilen zu verhindern. Reinigen und trocknen Sie die Rolle nach der Nutzung im Salzwasser gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
-
Bewahren Sie die Angelrolle außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder die Rolle nur unter Aufsicht verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Berühren Sie keine sich bewegenden Teile der Angelrolle während des Einholens der Schnur, um Verletzungen durch Quetschungen oder eingeklemmte Finger zu vermeiden.