Ryobi Virtus Free Spool 7+1 4000 - 4000
Präzise arbeitende Freilaufrolle "Virtus" aus dem japansichen Arsenal von Ryobi
EAN: 4250336190166
Lieferzeit (DE): 1-3 Werktage1 wenige Artikel lieferbar
Direkt in der japansichen Rollenschmiede von Ryobi entwickelt: Die Virtus FS Freilaufrolle
Die Ryobi Virtus FS Freilaufrolle ist die neueste Entwicklung der japanischen Rolleningenieure. Ausgestattet mit einer fein einstellbaren Spulenbremse und einem extrem sensiblen Freilaufsystem ist die Ryobi Virtus FS neben dem modernen Karpfenangeln auch für alle Arten des Angelns mit offener Spule/Spulenfreilauf konzipiert.
Selbstverständlich verfügt auch die Ryobi Virtus FS über die Robustheit sämtlicher Ryobi Rollen. Hier ist besonders das neue patentierte Freilaufsystem hervorzuheben, welches sich in jeder Angelsituation Ein- oder Ausschalten lässt. Getriebe, Kurbel und Kurbelgriff bieten eine sehr harmonische Einheit und belegen auch die überragende Ergonomie, welche man in japanischen Rollenkonstruktionen findet!
Kugellager | 8 |
Schnurfassung 1 | 290m/0,25mm |
Übersetzung 1 | 5,0:1 |
Gewicht | 385.00g |
Bremsystem | Frontbremse |
E-Spule | Nein |
Schnureinzug | 80cm |

Informationen zur Produktsicherheit
-
Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene maximale Schnurkapazität der Angelrolle. Eine Überlastung kann die Mechanik der Rolle beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle ordnungsgemäß an der Angelrute befestigt ist, bevor Sie sie verwenden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Unfällen führen.
-
Schmieren und warten Sie die Rolle regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
-
Vermeiden Sie den Kontakt der Angelrolle mit Sand oder starkem Schmutz, um Schäden an den beweglichen Teilen zu verhindern. Reinigen und trocknen Sie die Rolle nach der Nutzung im Salzwasser gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
-
Bewahren Sie die Angelrolle außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder die Rolle nur unter Aufsicht verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Berühren Sie keine sich bewegenden Teile der Angelrolle während des Einholens der Schnur, um Verletzungen durch Quetschungen oder eingeklemmte Finger zu vermeiden.
-
Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene maximale Schnurkapazität der Angelrolle. Eine Überlastung kann die Mechanik der Rolle beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle ordnungsgemäß an der Angelrute befestigt ist, bevor Sie sie verwenden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Unfällen führen.
-
Schmieren und warten Sie die Rolle regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
-
Vermeiden Sie den Kontakt der Angelrolle mit Sand oder starkem Schmutz, um Schäden an den beweglichen Teilen zu verhindern. Reinigen und trocknen Sie die Rolle nach der Nutzung im Salzwasser gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
-
Bewahren Sie die Angelrolle außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder die Rolle nur unter Aufsicht verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Berühren Sie keine sich bewegenden Teile der Angelrolle während des Einholens der Schnur, um Verletzungen durch Quetschungen oder eingeklemmte Finger zu vermeiden.