Ryobi Arctica HS - 3500

Höchstgeschwindigkeit und Präzision vereint, die perfekte Lösung für vielfältige Angelmethoden

Ryobi Arctica HS 3500 - 145m/ 0,20mm - 6,0:1 - 285g
Ryobi Arctica HS 3500 - 145m/ 0,20mm - 6,0:1 - 285g
Ryobi Arctica HS 3500 - 145m/ 0,20mm - 6,0:1 - 285g
50,97 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Modell: 3500

Lieferzeit (DE): 5-7 Werktage1  wenige Artikel lieferbar

RYOBI ARCTICA HIGH SPEED: Extremer Schnureinzug und optimale Vielseitigkeit für jeden Angler

Die RYOBI ARCTICA HIGH SPEED ermöglicht mit der Übersetzung von 1 : 6,0 extrem hohen Schnureinzug selbst bei langsamer Kurbelumdrehung. Dies eröffnet ganz individuelle Vorteile für alle Angelmethoden. Die flache Aluminiumspule ist für feine monofile und geflochtene Schnüre optimiert. Lästiges Unterfüttern mit Füllschnur ist nicht mehr nötig. Das Spezialgetriebe verfügt über die nötige Stärke - der zu vermutende erhöhte Kraftaufwand beim Einkurbeln ist nicht wahrnehmbar.
Kugellager4+
Schnurfassung 1145m/0,20mm
Übersetzung 16,0:1
Gewicht285.00g
BremsystemFrontbremse
E-SpuleNein
Schnureinzug90cm
max. Bremskraft10kg
Hintergrund Icons
Produktart
Spinnrolle

Informationen zur Produktsicherheit

  • Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene maximale Schnurkapazität der Angelrolle. Eine Überlastung kann die Mechanik der Rolle beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle ordnungsgemäß an der Angelrute befestigt ist, bevor Sie sie verwenden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Unfällen führen.
  • Schmieren und warten Sie die Rolle regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie den Kontakt der Angelrolle mit Sand oder starkem Schmutz, um Schäden an den beweglichen Teilen zu verhindern. Reinigen und trocknen Sie die Rolle nach der Nutzung im Salzwasser gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
  • Bewahren Sie die Angelrolle außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder die Rolle nur unter Aufsicht verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Berühren Sie keine sich bewegenden Teile der Angelrolle während des Einholens der Schnur, um Verletzungen durch Quetschungen oder eingeklemmte Finger zu vermeiden.