Daiwa Airity Spin - Spinnrute
High-End Spinnrute von Daiwa - die Airity Spin
EAN: 4059845162301
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann nicht mehr nachbestellt werden!
Fantastische Spinnruten im Japan-Rutenstyle!
Für die Airity Spinnrutenserie haben unsere Ingenieure auf einige der besten DAIWA Technologien und Komponenten zurückgegriffen. Die schnellen HVF Nanoplus Blanks mit X45 Technologie zeichnen sich durch ausgeprägte Spitzenaktionen mit straffem Rückgrat aus und eignen sich somit besonders für den Einsatz von Softlures aller Art. Die X45 Kohlefaserkonstruktion verbessert die Kompression der Blanks und erhöht somit die Verwindungsfestigkeit enorm – weitere und gleichzeitig präzisere Würfe sind das Resultat. Die, dem Harz in Form von Nanopartikeln, beigemischten Kohlefaser-Stäbchen ermöglichen es, den Harzgehalt der hochmodulen HVF Kohlefaser weiter zu reduzieren. Die Ruten werden dadurch noch leichter, schneller und sind perfekt balanciert. Die exklusive V-Joint Technologie verstärkt die Steckverbindungen durch das in diesem Bereich verwendete BIAS Kohlefasermaterial und sorgt für eine unglaulich gleichmäßige Biegekurve. Auch bezüglich der Rutenbau-Komponenten wurde auf einen sehr hohen Qualitätsstandart geachtet. Extrem leichte Fuji K SiC-Ringe zählen zu den wohl besten am Markt. Der exklusive DAIWA Air Sensor Rollenhalter aus einem superleichten Kohlefaserverbundstoff, hochwertiges Hard-EVA Material am Handteil und die edle Woven-Kohlefaserschraube am Rollenhalter sind Garanten für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ausgestattet mit Seaguide Hakenhalter.Länge | 2.10m |
Wurfgewicht | 7-21g |
Gewicht | 110.00g |
Transportlänge | 111cm |
Teile | 2 |
Eigenschaft | Steckrute |
Typ | beringt |
Ringe | 9 |

Produktart
Spinnrute
Informationen zur Produktsicherheit
-
Sicherer Transport: Zerlegen Sie immer Ihre Rute und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern.
-
Rutenausrichtung bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder verhakt, halten Sie die Rute in Richtung des Hakens und gehen Sie rückwärts, um die Belastung der Rute zu verringern.
-
Kohlefaser-Ruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie daher nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
-
Halten Sie ausreichend Abstand: Bleiben Sie beim Angeln mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie vor dem Auswerfen, ob sich Personen hinter Ihnen befinden.
-
Seien Sie aufmerksam auf Rückstoß: Beim Reißen oder Durchtrennen der Angelschnur kann ein gefährlicher Rückstoß entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standplatz und Ihre Ausrüstung sicher sind.
-
Biegen Sie die Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen. Halten Sie die Rute in einem Belastungswinkel von maximal 45 bis 60 Grad, um Brüche zu verhindern.
-
Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie stets einen Mindestabstand von sechs Metern zu Hochspannungsleitungen, wenn Sie Angelruten tragen oder verwenden.
-
Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind stark, aber auch spröde. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
» Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zuletzt angesehen