Westin W4 Spin-T 2nd - Baitcastrute - 3,00m - 10-40g

Westin W4 Spin-T 2nd

EAN: 5707549478820

Westin W4 Spin-T 2nd - Baitcastrute 3,00m - 10-40g - 2tlg. - 195g - MH
Westin W4 Spin-T 2nd - Baitcastrute 3,00m - 10-40g - 2tlg. - 195g - MH
Westin W4 Spin-T 2nd - Baitcastrute 3,00m - 10-40g - 2tlg. - 195g - MH
Westin W4 Spin-T 2nd - Baitcastrute 3,00m - 10-40g - 2tlg. - 195g - MH
Westin W4 Spin-T 2nd - Baitcastrute 3,00m - 10-40g - 2tlg. - 195g - MH
197,10 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Modell: 3,00m - 10-40g

Lieferzeit (DE): 5-7 Werktage1 

Westin W4 Spin-T 2nd

Begrüßen Sie die zweite Generation der Westin W4 Spin Ruten. Diese beliebten W4 Spin Ruten sind jetzt noch besser geworden. Um die W4 Spin-T 2nd Serie zu verbessern, haben wir einen höheren Grad an Torayca-Fasern® und -Harz hinzugefügt, in Kombination mit einer neuen Blankkonstruktion für eine bessere Balance, höhere Festigkeit und reaktionsschnellere Rutenblanks. Dies erhöht die Wurfweite und das Gefühl noch wesentlich mehr. Sie können schnelle, progressive Würfe mit großer Genauigkeit erzielen und von riesigen Kampfreserven im Drill profitieren. Diese Medium / Fast-Action-Rute ist fürs Werfen mit einer Baitcaster konzipiert worden, was sie ideal für Spinnfischen in großen Seen, Flüssen und entlang der Küste macht. Meerforelle, Lachs und Wolfsbarsch aufgepasst! Wir haben das klassische und beliebte Premium-Korkgriffdesign beibehalten, aber auf verwicklungsfreie Seaguides® XOHG / XOG-Rutenringe und einen gummibeschichteten FUJI® ACS-Rollenhalter für beste Leistung bei jedem Wetter gesetzt.
Länge3.00m
Wurfgewicht10-40g
Gewicht195.00g
Transportlänge156cm
Teile2
Typberingt
Hintergrund Icons
Produktart
Baitcastrute

Informationen zur Produktsicherheit

  • Rutenausrichtung bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder verhakt, halten Sie die Rute in Richtung des Hakens und gehen Sie rückwärts, um die Belastung der Rute zu verringern.
  • Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind stark, aber auch spröde. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
  • Kohlefaser-Ruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie daher nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
  • Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie stets einen Mindestabstand von sechs Metern zu Hochspannungsleitungen, wenn Sie Angelruten tragen oder verwenden.
  • Biegen Sie die Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen. Halten Sie die Rute in einem Belastungswinkel von maximal 45 bis 60 Grad, um Brüche zu verhindern.
  • Halten Sie ausreichend Abstand: Bleiben Sie beim Angeln mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie vor dem Auswerfen, ob sich Personen hinter Ihnen befinden.
  • Sicherer Transport: Zerlegen Sie immer Ihre Rute und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern.
  • Seien Sie aufmerksam auf Rückstoß: Beim Reißen oder Durchtrennen der Angelschnur kann ein gefährlicher Rückstoß entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standplatz und Ihre Ausrüstung sicher sind.