Daiwa 23 Emblem Surf 45 SCW QD - Big Pit-Brandungsrolle

Die Brandungsrolle mit Magsealed Konstruktion und 45mm Spulenhub

EAN: 043178169148

Daiwa 23 Emblem Surf 45 SCW QD - Big Pit-Brandungsrolle 300m/ 0,30mm - 4,9:1 - 605g
Daiwa 23 Emblem Surf 45 SCW QD - Big Pit-Brandungsrolle 300m/ 0,30mm - 4,9:1 - 605g
165,99 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit (DE): 1-3 Werktage1  wenige Artikel lieferbar

Die Brandungsrolle mit Magsealed Konstruktion und 45mm Spulenhub

Der 45mm Spulenhub sorgt in Verbindung mit der Slow Cross Wrap (SCW) Schnurverlegung für extreme Wurfweiten und optimales Line-Management. Durch die Slow Cross Wrap Schnurverlegung und die spezielle Longcast Spule mit optimierter Abwurfkante wird Reibungswiderstand beim Wurf minimiert und die Wurfweite erhöht. Das starke Digigear II Getriebe bietet in Verbindung mit dem verwindungsfesten Rotor aus Zaion V Material optimale Kraftübertragung unter Last und unterstützt ein leichtes Einholen der Montage aus großer Distanz. Die Magsealed Konstruktion an der Achse verhindert das Eindringen von Salzwasser und Schmutzpartikeln in den Rollenkörper und erhöht die Lebensdauer. Die neue QDM Bremse hat einen etwas längeren Einstellweg als das Vorgängermodell und kann sehr fein justiert werden – ideal, um sich sekundenschnell auf Strömungsverhältnisse und Drillsituationen einzustellen.
Kugellager6
Schnurfassung 1300m/0,30mm
Übersetzung 14,9:1
Gewicht605.00g
BremsystemFrontbremse
E-SpuleJa
Schnureinzug104cm
Bremskraft15,0kg
Hintergrund Icons
Produktart
Big Pit Rolle

Informationen zur Produktsicherheit

  • Bewahren Sie die Angelrolle außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder die Rolle nur unter Aufsicht verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Berühren Sie keine sich bewegenden Teile der Angelrolle während des Einholens der Schnur, um Verletzungen durch Quetschungen oder eingeklemmte Finger zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt der Angelrolle mit Sand oder starkem Schmutz, um Schäden an den beweglichen Teilen zu verhindern. Reinigen und trocknen Sie die Rolle nach der Nutzung im Salzwasser gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
  • Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene maximale Schnurkapazität der Angelrolle. Eine Überlastung kann die Mechanik der Rolle beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle ordnungsgemäß an der Angelrute befestigt ist, bevor Sie sie verwenden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Unfällen führen.
  • Schmieren und warten Sie die Rolle regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.