Preston Ascension Feeder

Die Ascension Feeder-Serie: Perfekte Performance

EAN: 5056317711875

Preston Ascension Feeder 3,2m
Preston Ascension Feeder 3,2m
Preston Ascension Feeder 3,2m
Preston Ascension Feeder 3,2m
Preston Ascension Feeder 3,2m
Preston Ascension Feeder 3,2m
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann nicht mehr nachbestellt werden!

Legenden im Wasser: Die Ascension Feeder-Serie von Preston Innovations

Die Ascension Feeder-Serie wurde entwickelt, um beim Angeln in natürlichen Gewässern herausragende Leistungen zu erbringen. Mit ihren scharfen Aktionen ermöglichen sie präzise Würfe, die perfekt zu jeder Rutenlänge passen und dabei beeindruckende Leistung bieten. Die Ascension Feeder setzt die legendäre Reputation von Preston Innovations bei der Herstellung von Angelruten fort!

Internationale Angler wie Lee Kerry und Arnout Van De Stadt haben bei der Entwicklung der Ascension-Serie eine entscheidende Rolle gespielt. Sie haben nach einer Rutenreihe gefragt, die sich für das Angeln an allen Orten in Europa eignet. Mit ihrer Hilfe wurde die Ascension-Serie genau das.

Die Ruten in 3,2 m und 3,4 m sind wunderschöne Ruten für kurze Distanzen. Sie bieten weiche Aktionen, die perfekt für das Angeln auf Brassen und Rotfedern in kurzer bis mittlerer Entfernung geeignet sind. Auf der Suche nach einem Top-Allrounder? Die 3,6 m und 60 g Variante der Ascension ist einfach unglaublich. Mit ihrer dynamischen Aktion kann eine Vielzahl von Futterkörben bis zu 60 Metern Entfernung geworfen werden, während gleichzeitig ein subtiler Gleichgewichtspunkt für das Kämpfen mit den Fischen erhalten bleibt.

Wenn größere Entfernungen erforderlich sind, bieten die 3,8 m 80 g und 4,0 m 120 g Varianten die erforderliche Leistung. Alle Ascension-Ruten werden mit drei Carbon-Quivertips geliefert, die perfekt zum Ascension-Sortiment passen.
Länge3.20m
Gewicht0.00
Teile2+3
EigenschaftSteckrute
Typberingt
Inhalt1 Stück
Feederspitzen0,5oz, 0,75oz, 1oz
Hintergrund Icons
Produktart
Feederrute

Informationen zur Produktsicherheit

  • Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind stark, aber auch spröde. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
  • Halten Sie ausreichend Abstand: Bleiben Sie beim Angeln mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie vor dem Auswerfen, ob sich Personen hinter Ihnen befinden.
  • Kohlefaser-Ruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie daher nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
  • Biegen Sie die Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen. Halten Sie die Rute in einem Belastungswinkel von maximal 45 bis 60 Grad, um Brüche zu verhindern.
  • Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie stets einen Mindestabstand von sechs Metern zu Hochspannungsleitungen, wenn Sie Angelruten tragen oder verwenden.
  • Rutenausrichtung bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder verhakt, halten Sie die Rute in Richtung des Hakens und gehen Sie rückwärts, um die Belastung der Rute zu verringern.
  • Sicherer Transport: Zerlegen Sie immer Ihre Rute und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern.
  • Seien Sie aufmerksam auf Rückstoß: Beim Reißen oder Durchtrennen der Angelschnur kann ein gefährlicher Rückstoß entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standplatz und Ihre Ausrüstung sicher sind.
  • Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind stark, aber auch spröde. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
  • Halten Sie ausreichend Abstand: Bleiben Sie beim Angeln mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie vor dem Auswerfen, ob sich Personen hinter Ihnen befinden.
  • Kohlefaser-Ruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie daher nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
  • Biegen Sie die Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen. Halten Sie die Rute in einem Belastungswinkel von maximal 45 bis 60 Grad, um Brüche zu verhindern.
  • Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie stets einen Mindestabstand von sechs Metern zu Hochspannungsleitungen, wenn Sie Angelruten tragen oder verwenden.
  • Rutenausrichtung bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder verhakt, halten Sie die Rute in Richtung des Hakens und gehen Sie rückwärts, um die Belastung der Rute zu verringern.
  • Sicherer Transport: Zerlegen Sie immer Ihre Rute und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern.
  • Seien Sie aufmerksam auf Rückstoß: Beim Reißen oder Durchtrennen der Angelschnur kann ein gefährlicher Rückstoß entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standplatz und Ihre Ausrüstung sicher sind.
Zuletzt angesehen