Westin Sandy Inline - Meerforellenblinker - Real Sandeel - 10,5cm - 18g

EAN: 5707549483923

Westin Sandy Inline

Der Sandy Inline ist konzipiert für das Fischen auf an der Küste entlang patroullierende Meerforellen, in der Brandung raubende Wolfsbarsche und andere Salzwasserräuber, auf der Suche nach Nahrung. Der Sandy Inline imitiert einen Sandaal und hat einen verführerischen Lauf, sowohl bei hohem, als auch bei geringem Einholtempo. Wenn du ihn schnell mit Spin-Stops führst, imitiert er einen flüchtenden Köderfisch. Holst du ihn langsamer ein, läuft Sandy in engen S-Kurven und imitiert so einen dahin schwimmenden Sandaal. Dank seines stromlinienförmigen Körpers und clever positionierten Gewichten, fliegt dieser Köder bis zum Horizont. Den Sandy Inline gibt es in diversen, unwiderstehlichen Farben, von natürlichen Sandaal Mustern bis hin zu helleren Farben, um alle Bedingungen abzudecken. Das Inline-Konzept bietet dir eine bessere Hak-Quote und wird dir mehr Fische ins Netz bringen.
Länge10.50cm
Gewicht18.00g
FarbeReal Sandeel
Aktionsinking
MaterialABS Plastik / Zink
BleifreiJa
Hintergrund Icons
Produktart
Inlineblinker

Informationen zur Produktsicherheit

  • Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen zu befreien, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies könnte dazu führen, dass der Köder oder das Blei in Richtung des Anglers geschleudert wird. Verwenden Sie nur Ihre Hände, um den Köder oder das Blei zu lösen.
  • Scharfe Haken: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ködern mit scharfen Haken. Decken Sie die Haken während des Transports immer ab oder entfernen Sie sie, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Hakenschutz, um Verletzungen bei der Handhabung zu verhindern.
  • Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Fischen und Ködern. Verwenden Sie Werkzeuge wie Zangen oder Abhakvorrichtungen, um den direkten Kontakt mit Haken und Fischmaul zu minimieren. So verringern Sie das Risiko von Verletzungen durch scharfe Gegenstände.
  • Achten Sie darauf, dass das Produkt nach dem Gebrauch trocken und sauber aufbewahrt wird, um Korrosion zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, dass der Köder sicher am Haken befestigt ist, um ein Verlieren während des Gebrauchs zu vermeiden. Überprüfen Sie den Köder regelmäßig auf Abnutzung und tauschen Sie ihn aus, wenn er beschädigt ist oder seine Funktion nicht mehr erfüllt.
Alternative Produkte zu diesem Artikel