Westin Salty Inline - Durchlaufblinker - 3D Olive Ayu - 8cm - 18g

EAN: 5707549462218

NEU
Westin Salty Inline - Durchlaufblinker 3D Olive Ayu - 8cm - 18g - 1 Stück
Westin Salty Inline - Durchlaufblinker 3D Olive Ayu - 8cm - 18g - 1 Stück
Westin Salty Inline - Durchlaufblinker 3D Olive Ayu - 8cm - 18g - 1 Stück
Westin Salty Inline - Durchlaufblinker 3D Olive Ayu - 8cm - 18g - 1 Stück
Westin Salty Inline - Durchlaufblinker 3D Olive Ayu - 8cm - 18g - 1 Stück
Westin Salty Inline - Durchlaufblinker 3D Olive Ayu - 8cm - 18g - 1 Stück

Meerforellenblinker mit Durchlauf - der Salty Inline von Westin

Basierend auf dem Bestseller Westin-Köder Salty hat dieser Inline-Köder alles, was das Herz begehrt. Er lässt sich selbst gegen den härtesten Wind weit auswerfen, kann schnell oder langsam gefischt, sowohl in flachem als auch in tiefem Wasser eingesetzt werden und hat ein Laufverhalten, das zu jeder Jahreszeit Meerforellen und Wolfsbarsche verführt. Der Salty Inline imitiert zahlreiche Beutefische auf der Speisekarte von Meerforelle und Wolfsbarsch, und das Inline-System sorgt für eine deutlich bessere Bissverwertung.
Länge8.00cm
Gewicht18.00g
Farbe3D Olive Ayu
Inhalt1 Stück
Aktionsinking
MaterialABS-Kunststoff / Zink
BleifreiJa
Hintergrund Icons
Produktart
Inlineblinker

Informationen zur Produktsicherheit

  • Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen zu befreien, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies könnte dazu führen, dass der Köder oder das Blei in Richtung des Anglers geschleudert wird. Verwenden Sie nur Ihre Hände, um den Köder oder das Blei zu lösen.
  • Scharfe Haken: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ködern mit scharfen Haken. Decken Sie die Haken während des Transports immer ab oder entfernen Sie sie, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Hakenschutz, um Verletzungen bei der Handhabung zu verhindern.
  • Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Fischen und Ködern. Verwenden Sie Werkzeuge wie Zangen oder Abhakvorrichtungen, um den direkten Kontakt mit Haken und Fischmaul zu minimieren. So verringern Sie das Risiko von Verletzungen durch scharfe Gegenstände.
  • Achten Sie darauf, dass das Produkt nach dem Gebrauch trocken und sauber aufbewahrt wird, um Korrosion zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, dass der Köder sicher am Haken befestigt ist, um ein Verlieren während des Gebrauchs zu vermeiden. Überprüfen Sie den Köder regelmäßig auf Abnutzung und tauschen Sie ihn aus, wenn er beschädigt ist oder seine Funktion nicht mehr erfüllt.